Knu kennt jemanden namens Dorit.
Alles Gute zum Geburtstag! Wuensch Dir was!
Knu kennt jemanden namens Dorit.
Alles Gute zum Geburtstag! Wuensch Dir was!
Nee, nich Katze aus dem Sack. Ersetze Sack mit Tasche oder Hotel und dann wird der Sinn klar. Schon ganz schoen muehselig mitunter, wenn man oft unterwegs ist. Aber man kann den Foto mitnehmen. Husch, geknippst ist viel.
Wenn man dann wieder zu Hause ankommt, lebt Mann doch auch wieder im Hotel, oder?
Wer hier etwas vermisst, schaut das Knu auf Twitter unter http://twitter.com/#!/dasknu . Wer nichts vermisst (K enne N iemanden U ninteressantes), der pfeift darauf …
„Wenn die meisten sich schon armseliger Kleidung und Moebeln schaemen, wie viel mehr sollten wir uns dann wegen armseliger Ideen und Weltanschauungen schaemen“, Albert Einstein.
Den Ami kuemmert ja vorallem das Durchsetzen der eigenen Anschauungen. Warten wir mal ab, wie es dort finanziell zum Ende des Jahres aussieht, die Zeichen stehen schlecht. Und die Kleider sind schon etwas abgetragen …
„Drucken Sie’s aus. Es ist eine akzeptable Annäherung.“ Der Zeichner langt das Phantombild zum Ermittler rüber. Vierzig sind wuerzig. Steht bei euch das Älterwerden auf der Fahndungsliste? Bei mir nicht.
Wer haette es geahnt, in Knu’s In/Out-Liste gibt es Kuemmel. Und darauf reimt sich Luemmel. Die Luemmel der F-Partei denken ja mitunter, dass sie sich durchluemmeln koennen. Aber gut, dass sich meine Liste eigentlich nicht um Politik oder noch schlimmer (um Fussball) dreht:
Out:
Kuemmelkartoffeln, Geil auf Karriere, deshalb Kollegen-Anschwaerzer, Ballerspiele, John Wayne, rechts, Selbstsucht, Bild lesen, Orden sammeln, sich mit Lakeien umgeben, Anal-Pirouetten drehen
In:
Italienisches Essen, Geil auf Job, deshalb Kollegenfreund, Intelligente Anwendungen, John Malkovich, links, Ehrlichkeit, Blog lesen, Kronkorken sammeln, sich mit Freunden umgeben, Tanz-Pirouetten drehen
Es ist kurz vor Mittag. Eine latente Bedrohung schickt sich an, Realitaet zu werden. Lieber Gott, schick uns Butter zu den Stampfkartoffeln, Salz, Pfeffer, Basilikum oder meinetwegen Lepra oder Kinderlaehmung. Erspar uns dafuer Kuemmel, Nelken und Dill …
Ich, das Knu, habe eine Idee. Lasst uns die Welt retten! Und das erscheint garnicht so schwer.
Ja, die Intelligenz der Delfine beeindruckt. Aber gesetzt den Fall, dass der Homo Sapiens die Geschicke ebenerdig beeinflusst: Einfach ‚mal aufhoeren, den ganzen Quatsch zu wiederholen, der einem von jemandem anders eingetrichtert worden ist und die eigene Meinung etwas kundgetan.
Damit ist schon viel gewonnen, sei es im Privaten oder Beruflichen. Was, Du bist Wissenschaftler, Maurer, Astronaut oder etwa Gelegenheits-Imbiss-Besucher? Deine Meinung ist gefragt, sei nicht unfair, lass die Welt nicht im Unklaren!
Manche Dinge bleiben lieber ungesagt? Das Knu nimmt sie wieder heraus, denn es hat auf wundersame Weise Zugriff zur Ungesagt-Kiste. Neugierig geworden?
Dann lasst euch den Spass nicht verderben. Moment ‚mal, der war doch gestern, oder? Stimmt schon, ist aber aufgefressen worden durch das Spass-Satire-Wahrheits-Monster und gleich wieder ausgespuckt …
Uuups. Ein kleines Knukind erblickt die Welt. Als Webworker, Besserwisser, Bessermacher, Warmduscher, Milchkaffeetrinker, Aufdemlandwohner.